Im Internet gibt’s alles. Wirklich alles. Unter anderem auch ganz viele tolle Inhalte für (angehende) Autoren und Autorinnen – kostenlos und jederzeit verfügbar.
Für eine Veranstaltung wurde ich gebeten, mit den am Schreiben interessierten TeilnehmerInnen zu teilen, welche Webseiten
hilfreiche Inhalte für AutorInnen bereit hielten. Daraus ist eine recht umfangreiche, kommentierte Linksammlung geworden.
Die nachfolgende Liste ist weder vollständig noch repräsentativ. Es ist meine persönliche Übersicht zu Angeboten, die ich hilfreich finde und größtenteils selbst nutze.
Zum Schreiben, Autorendasein und ganz allgemein
-
Autorenwelt
Interessante und oft sehr nützliche Artikel zu allen relevanten Themen. Erfahrungsberichte anderer Autoren. Große Datenbank, die hilft andere Autoren, Lektoren, Korrektoren, etc. zu finden. Ebenso Austauschmöglichkeit im Forum. -
The Tempest / Autorenforum
In der Rubrik „Experten“ werden Fragen zu spezifischen Genres und Themengebieten sehr umfassend und hilfreich beantwortet, wie z.B. Fantasy, Kinderbuch, Krimi, aber auch Verlagswesen, Schreibtipps, etc.. Empfehlenswert ist der Newsletter „The Tempest“, der (nach eigenen Angaben) größte deutsche Autorennewsletter. -
Literaturcafe
Neueste Neuigkeiten aus der Bücherwelt, z.B. Veränderungen in den Verlagen, viele Buchbesprechungen, etc. Also Neuigkeiten aus dem Literarischen Leben allgemein. Guter Podcast, den ich gern beim Putzen oder langen Autofahrten höre. (s.u.)
Tipps und Tricks
-
H.P. Roentgen
Autor, Autoren-Coach, Lektor mit über 20 Jahren Erfahrung. In seinem Blog gibt es regelmäßig tolle Schreibtipps für Autoren – sehr anschaulich an Beispieltexten erklärt. -
Die Schreibtrainerin
Dr. Anette Huesmann ist Autorin, Dozentin für Kreatives Schreiben und Sprachwissenschaftlerin. In ihrem Blog gibt es tolle Tipps und unterhaltsame Videos – quasi ein kostenloser Basis-Schreibkurs. -
Podcasts
Es gibt zahlreiche hilfreiche Podcasts für Schreibanfänger. Die Themen kreisen meist um Schreibtipps, Motivationshilfen und Selbstvermarktung. Ich bin ein großer Podcast-Fan! Hier meine Favoriten (Reihenfolge hat keine Wertung): -
- Die SchreibDilettanten
- Ich schreib dann mal ein Buch! Mit Burkhard Rüth
- Literaturcafe (s.o.)
- Schreiben und Leben. Von Andreas Schuster. Auf seiner Homepage gibt es außerdem ein kostenloses E-Book zum Download („Deinen Roman gebacken bekommen“)
- Vom Schreiben leben. Von Annika Bühnemann. Sie betreibt auch einen guten Blog mit immer wieder hilfreichen Artikeln.
Ausschreibungen, Wettbewerbe
-
Wortmagier
Gute Übersicht der aktuell laufenden Ausschreibungen zu allen möglichen Themen. -
Autorenwelt
Dort gibt es außerdem noch die Kategorie „Förderungen“. Aber auch Weiterbildungen oder Veranstaltungen. Insgesamt sehr gute Datenbank (s.o.) -
Literaturausschreibungen – Portal der
Schreibgruppe-Prosa
Öffentliche Facebook Gruppe
Schreiben und Veröffentlichen
-
Sweek
Platform und App zum Lesen, Schreiben und Teilen von Geschichten. -
Leselupe
In Diskussionsforen können Texte jeden Genres‘ eingestellt werden. Leser und andere Autoren geben (meist sehr hilfreiches) Feedback. Außerdem gibt es hier ein ganz besonderes Angebot: ehrenamtliche Lektoren bieten ein kostenfreies Lektorat an -
Facebook u.a. soziale Netzwerke
Hier gibt es zahlreiche Schreibgruppen mit unterschiedlichstem Fokus. Wer einmal auf die Suche geht, wird sicher fündig.
Soweit meine persönliche Bestenliste, Änderungen vorbehalten.
Hier sind nur deutschsprachige Seiten sind gelistet. Darüber hinaus gibt es zahlreiche weitere spannende Seiten für Autorinnen und Autoren. Insbesondere wenn man englischsprachige Angebote mit
einbezieht, findet man schier unendlich viele Tipps und hilfreiche Inhalte.
Habe ich eine Seite vergessen? Dann lasst es mich gern wissen und hinterlasst einen Kommentar.
Nun wünsche ich euch viel Spaß beim Stöbern, Lernen und vor allem beim Schreiben.
Buchstäblich, eure Kristin.
Kommentar schreiben
Andreas (Mittwoch, 23 Oktober 2019 18:19)
Vielen Dank für den Hinweis auf meine Seite, liebe Kristin, und die tolle Sammlung! Magst du vielleicht auch noch verlinken? Das wäre sehr schön!
Kristin (Dienstag, 29 Oktober 2019 20:11)
Erledigt! Nun sind alle Podcasts auch verlinkt. Danke für den Hinweis!